Swintt unterzeichnet Casino-Content-Deal mit White Hat

Kathleen Gorlitz - 18 August 2020

Swintt unterzeichnet einen weiteren DealDer Entwickler und Anbieter von Online-, mobilen und physischen Casinospielen Swintt hat einen weiteren wichtigen Vertriebsvertrag abgeschlossen, einen von mehreren im Laufe der letzten Monate. Im Rahmen der jüngsten Vereinbarung wird das gesamte Automaten-Portfolio des Anbieters über die Content-Distributionsplattform von White Hat Gaming online gehen.

Da White Hat Gaming sowohl in der iGaming-Industrie als auch in der Retail-Casino-Branche (physischer Sektor) eine bedeutende globale Präsenz genießt, wird Swintt schon bald von seinem umfassenden weltweiten Vertrieb und Bekanntheitsgrad profitieren.

Alle 30 Titel, die derzeit Swintts firmeneigene Bibliothek von Spielautomaten bilden, werden in die Content-Aggregationsplattform von White Hat Gaming integriert. Die Vereinbarung folgt ähnlichen Vereinbarungen zur Verteilung von Inhalten mit einigen der größten Namen der Branche, namentlich Relax Gaming, Rootz und Singular.

Eine neue und aufstrebende Marke

Swintt mit Sitz und Hauptniederlassung in Malta wurde erst im vergangenen Jahr gegründet. Zu dieser Zeit erklärte der neue junge Anbieter mutig, man würde sich mit Giganten der Casino-Branche wie Playtech und NetEnt einen Wettlauf um ihr Geld liefern.

Swintt ist dasselbe Studio, das auch hinter so erfolgreichen Spielautomaten wie Panda Warrior, Royal Golden Dragon, Monkey King und Sea Raiders steht, und besitzt eine B2B-Lizenz von der Malta Gaming Authority (MGA). Swintt ist Teil der Glitnor Gambling Group.

Swintt's neuer Sea-Raiders-Spielautomat sorgt für Aufsehen in der Welt der Online-Casino-Spiele und ist randvoll mit progressiven Bonuszählern, Walking Wilds, Stacked Wilds, Re-Spins und vielem mehr. Das Spiel ist brandneu und unter den Spielern bereits ein Knüller.

Lob für Swintts Top-Inhalte

David Flynn, CEO von Swintt, hat White Hat Gaming inzwischen als führend im Bereich der iGaming-Plattform-Vertriebstechnologie beschrieben, die nach Angaben des CEO mehrere beliebte Casino-Marken unterstützt. Swintt, so Flynn, sei aus genau diesem Grund außerordentlich erfreut darüber, dass ihm die Möglichkeit geboten wurde, von der globalen Vertriebskraft von White Hat Gaming zu profitieren.

Aber der eigene Erfolg der Marke ist keine Überraschung, sagt White Hat CEO Andreas Söneby. Der Vorstandsvorsitzende sprach davon, dass er volles Vertrauen in ihre Inhalte habe und wie sie von ihren eigenen Kunden und deren Spielern aufgenommen werden.

Die eigene Plattform von White Hat Gaming ist ein Angebot, das sich sehen lassen kann. Der Casino-Spiele-Riese verwaltet eine komplette iGaming-Plattform aus einer Hand, die ein Content-Management-System und eine digitale Geldbörse mit umfassendem Service umfasst.